Guido Baumann

Schweizer Showmaster und Fernsehjournalist; v. a. bekannt als "Ratefuchs" in Robert Lembkes legendärem ARD-Fernsehquiz "Was bin ich?"

* 15. Januar 1926 Romanshorn/Bodensee

† 23. Dezember 1992 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1993

vom 22. Februar 1993 (st)

Herkunft

Guido Baumann wurde im Kanton Thurgau am Schweizer Ufer des Bodensees geboren.

Ausbildung

B. wollte ursprünglich Lehrer werden. Er besuchte das Lehrerseminar in Küsnacht und studierte dann ab 1946 an der Universität Zürich Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft.

Wirken

Schon als Student war B. 1946 freier Mitarbeiter bei Radio Zürich geworden. Als 23jähriger wurde er 1969 Leiter der Abteilung Unterhaltung des Senders. Später war er als Ideenlieferant, Moderator, Showmaster und Produzent ein vielgefragter Mann im deutschen und schweizerischen Medienbereich. Auch als Journalist und Publizist machte er sich einen Namen. Von 1957 bis 1962 war er vor allem beim WDR in Köln tätig, anschließend bis 1964 beim Bayerischen Rundfunk in München (Musikunterhaltung Intertel), im Anschluß daran bis 1973 für verschiedene Fernsehanstalten.

1973 wurde B. Unterhaltungschef beim Schweizer Radio (DRS). Bei seinem Amtsantritt gestand man ihm einen Freiraum zu, der ihm neben seinen Aufgaben als Abteilungsleiter anderweitige ("unübliche") Aktivitäten ermöglichte. 1978 gab B. den mit Organisation und Administration verbundenen ...